ediths
  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter

ediths

Schön, dass du da bist!

  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter

DIY rice Etagere

5. Oktober 2016

Gestern Abend hat uns die wunderbare Stephi von rice besucht. Das hat uns riesig gefreut! Und weil die liebe Stephi immer so viele tolle und bunte Ideen hat, hat sie auch gleich noch ein supercooles Mitarbeiter-Event für uns organisiert. Wenn schon, denn schon! Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich gemeinsam auf unser 10-Jahre-ediths Jubiläum angestoßen, was für eine Freude!

socialmedia_01

socialmedia_06

socialmedia_16

Und weil man bei so viel Action auch ganz schön hungrig wird, war auch für gute Verpflegung gesorgt:

socialmedia_02

socialmedia_12
socialmedia_10

socialmedia_05

socialmedia_03
socialmedia_08

Die liebe Stephi hat uns gezeigt, wie wir aus den farbenfrohen Melamin Produkten von rice wunderhübsche Etageren basteln können. Cool, oder?!

socialmedia_17

Damit du auch weißt wie das funktioniert – denn ehrlich, die Etageren sind echt der Hammer – zeigen wir dir natürlich sehr gerne Schritt für Schritt, wie´s funktioniert.

Du brauchst:

  • 3 verschiedene rice Produkte aus Melamin
  • einen Bohrer mit Spezial Aufsatz (für Keramik)
  • eine Holzplatte zum Unterlegen für die Bohrarbeit
  • DIY-Kit „Etagere“ von rice (enthält eine Schraube, Beilagscheiben aus Metall, Kunststoff-Beilagscheiben und Metallstäbe)
  • evtl. einen Stift (am Besten einen Edding) zum Anzeichnen des Bohrlochs
  • evtl. Schraubenzieher zum Nachziehen

socialmedia_07

Es gibt auch – Achtung festhalten – rosarote Bohrmaschinen! Sehr cool ♥

socialmedia_13

Bei der Auswahl der drei rice Produkte aus Melamin brauchst du wahrscheinlich am Längsten, es ist nämlich gar nicht so einfach, die ideale Produkt-Kombination für deine Etagere zu finden! Je nachdem ob du Gummibärchen, kleine oder größere Kekse, Pralinen oder Solettis unterbringen möchtest, eignen sich zum Beispiel eventuell Schalen besser als Teller oder umgekehrt. Natürlich kannst du sowohl Teller als auch Schalen und Becher miteinander kombinieren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

socialmedia_32

socialmedia_41

Wenn du dich schließlich für 3 Produkte entschieden hast, aus denen du deine Etagere bauen möchtest, kannst du nun handwerklich loslegen. Als erstes legst du dir am Besten eine Holzplatte zurecht, um deinen Tisch oder anderen Untergrund vor dem Bohrer zu schützen. Wenn du – so wie wir – lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, dass du das Bohrloch auch bestimmt in die Mitte setzt, zeichnest du es am Besten mit einem Edding vor. So weißt du genau, wo du den Bohrer ansetzen musst! Dafür kannst du das rice Logo, dass sich auf der Produktunterseite findest, als Hilfe nehmen. Es sitzt nämlich ziemlich genau in der Mitte deines Produkts, so findest du den idealen Bohrpunkt im Handumdrehen! So, jetzt die Ärmel hochkrempeln und ran an die Bohrmaschine!

socialmedia_30

Setz den Bohrkopf einfach auf den vorgezeichneten Punkt auf und halte den Bohrer gut fest. Mit der anderen Hand fixierst du das Produkt, damit es dir während dem Bohren nicht verrutscht. Und jetzt: Bohrer starten! Achte darauf, dass du beim Bohren nicht zu viel Druck ausübst, da es sonst sein kann, dass das Melamin zerbricht! Starte am Besten ganz sanft, du merkst dann selber, wieviel Druck du anwenden kannst.

socialmedia_19

socialmedia_21

Nachdem du alle Produkte mit einem Bohrloch versehen hast, kannst du schon mit dem Zusammenbau deiner kunterbunten Etagere starten. Ein vorgefertigtes DIY-Etageren-Kit bekommst du übrigens von den unterschiedlichsten Herstellern in ganz verschiedenen Farben.

socialmedia_34

Wir haben das DIY-Kit von rice verwendet, du kannst aber natürlich auch ein anderes Set verwenden. Zuerst gibst du auf die Schraube, die für die Unterseite deiner Etagere gedacht ist, einfach eine Beilagscheibe aus Metall und anschließend eine aus Kunststoff. Nun kannst du das Produkt, das für die unterste Ebene der Etagere gedacht ist, auf die Schraube draufsetzen. Dann solltest du wieder eine Beilagscheibe aus Kunststoff auf das Produkt geben, um das Melamin vor dem kratzenden und scharfen Metall zu schützen.

socialmedia_36

Nun kannst du schon den ersten sichtbaren Metallstab deiner Etagere auf die Schraube drehen. Eventuell musst du die Schraube auf der Unterseite deiner Etagere noch mit einem Schraubenzieher nachziehen, damit die Etagere gut hält. Achte aber darauf, dass du die Schraube nicht zu fest anziehst und sie unter zu viel Spannung setzt, um das Melamin nicht zu beschädigen. Geh einfach mit Gefühl vor, du merkst selber wie fest du anziehen kannst!

socialmedia_37

socialmedia_38

Dann wiederholt sich das ganze wieder. Erst die Beilagscheibe aus Metall, dann die aus Kunststoff und schließlich das Produkt aufsetzen, das in die Mitte deiner Etagere soll. Als nächstes gibst du wieder erst die Beilagscheibe aus Kunststoff auf dein Melamin Lieblingsstück.

socialmedia_39

Nun kannst du den nächsten Metallstab festdrehen. Und wieder folgt dasselbe Spiel mit den Beilagscheiben: erst die aus Metall, dann die aus Kunststoff und schon kannst du dein oberstes Produkt aus Melamin platzieren!

socialmedia_40

Zum Schluss noch die Beilagscheibe aus Kunststoff einsetzen, den letzen Metallstab festdrehen…

socialmedia_42

… et voilà, fertig ist deine rice Etagere! Das ging ruckzuck, oder?!

socialmedia_44

Ist das nicht der Hammer? Im Handumdrehen hast du dir eine fröhlich bunte, selbstgebastelte Etagere gebaut! Wie cool ist das denn?! Wie du siehst, sind die Etageren unserer Mitarbeiter ganz unterschiedlich geworden. Genau so soll es sein, es lebe die Vielfalt!

socialmedia_46

socialmedia_48

Wir freuen uns riesig über die coolen Etageren und hatten sehr viel Spaß, du hoffentlich auch! ♥

socialmedia_11

socialmedia_20

Ganz liebe Grüße & viel Freude beim Basteln,

dein ediths Team ♥

DIY rice Etagere was last modified: März 2nd, 2017 by ediths.admin
bastelnDIYEtagereMelaminrice
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Leave a Comment Cancel Reply

Bewerte dieses Rezept:




  • DIY
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Herbst
    • Weihnachten
  • Inspirationen & Trends
  • Essen & Trinken
  • Travel
  • Herr Remo

Über uns

Über uns

Edith & Remo

Seit dem Jahr 2006 ist ediths Tummelplatz für alle, die sich nordisches Wohn- und Wohlgefühl in ihre vier Wände holen wollen.

Folgen und lieben

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Lokale Geschäfte

  • ediths Dornbirn

Ferienappartements

ediths Wohnen

ediths Wohnen

Newsletter

Melde dich für den ediths-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Über ediths
  • Datenschutz
  • Impressum

ediths - Scandinavian Living
ediths.at ♡ ediths.de ♡ ediths.ch


Back To Top