ediths
  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter

ediths

Schön, dass du da bist!

  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter

DIY Wasserschale

24. Mai 2016

Auch wenn es bei diesem Regenwetter kaum zu glauben ist, aber angeblich steht ja der Sommer vor der Tür. Mit ganz viel Sonne, Hitze, Sonnencreme-Duft und eben allem, was da so dazugehört. Und weil Sommer und Hitze auch immer untrennbar mit Wasser zwecks Abkühlung verbunden ist, haben wir für dich eine ganz einfache und schnelle DIY Bastelanleitung, quasi einen Mini-Teich für den Garten- oder Küchentisch.Watch Full Movie Online Streaming Online and Download

wasserschale_03

Dazu brauchst du:

  • 1 Glasschale (möglichst flach und breit)
  • frische Blumen aus dem Garten oder Stoffblumen
  • etwas Grün (z. B. Efeu, Gräser, Weidenäste …)
  • Glasschwimmkugeln
  • Schwimmschalen für Teelichter oder Blumen
  • evtl. Teelichter
  • Wasser

Fülle deine Glasschale mit Wasser. Achte darauf, dass du sie nicht komplett füllst und noch genügend Abstand zum Schalenrand lässt. Der Wasserpegel wird nämlich, je nachdem wie viel Deko du hineingibst, noch steigen.

Tipp: auch größere, kugelförmige Glasvasen eignen sich hervorragend für diese Bastelidee! Wichtig ist nur, dass die Öffnung groß genug ist, um das Material noch bequem von Hand einbringen zu können. Zudem solltest du kugelförmige Vasen nur ca. bis zur Hälfte mit Wasser füllen (also circa bis dort, wo die Vase am Breitesten ist). Das wirkt optisch um einiges besser!

Anschließend legst du dir das Grünzeug zurecht. Du kannst so ziemlich alles verwenden, was dir in die Hände kommt und dir gefällt. Von Gräsern über Wiesengrün, Zweige, Efeu und Ranken kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen! Auch selbstgesammelte Steine machen sich prima. Falls du gerade keine hübschen Blumen vom Garten zur Hand hast, kannst du alternativ auch Stoffblumen verwenden (diese solltest du allerdings in eine Schwimmschale geben, da sie sich ansonsten mit Wasser vollsaugen und nicht lange an der Wasseroberfläche bleiben).

wasserschale_01

Besonders romantisch wirkt die Wasserschale, wenn du dir Schwimmschalen besorgst und sie mit Teelichtern bestückst. Das gibt ein wunderbar beruhigendes, sich leicht bewegendes Kerzenlicht!

wasserschale_02

Jetzt fehlt also nur noch ein Gläschen Wein oder Prosecco, und dann ab auf die Terrasse! Und wenn du etwas Glück hast, dann zieht ein Frosch in deine Wasserschale ein und wer weiß… vielleicht verwandelt er sich ja in einen Prinzen?! ?

Viele entspannende & romantische Stunden wünscht dir dein ediths Team ♥

P.S.: Kleine Schwimmschalen aus Glas und Bauernsilber bekommst du in allen unseren stationären Geschäften (je nach Größe schon ab € 2,95). Auch Glasvasen sowie die dekorativen Schwimmkugeln auf den Fotos sind in unseren stationären Geschäften erhältlich: ediths Bizau & ediths Dornbirn & ediths Götzis

DIY Wasserschale was last modified: März 25th, 2017 by ediths.admin
bastelnDekoDIYediths BlogWasserschale
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Leave a Comment Cancel Reply

Bewerte dieses Rezept:




  • DIY
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Herbst
    • Weihnachten
  • Inspirationen & Trends
  • Essen & Trinken
  • Travel
  • Herr Remo

Über uns

Über uns

Edith & Remo

Seit dem Jahr 2006 ist ediths Tummelplatz für alle, die sich nordisches Wohn- und Wohlgefühl in ihre vier Wände holen wollen.

Folgen und lieben

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Lokale Geschäfte

  • ediths Dornbirn

Ferienappartements

ediths Wohnen

ediths Wohnen

Newsletter

Melde dich für den ediths-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Über ediths
  • Datenschutz
  • Impressum

ediths - Scandinavian Living
ediths.at ♡ ediths.de ♡ ediths.ch


Back To Top