ediths
  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter

ediths

Schön, dass du da bist!

  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter
Travel

Messebesuch in Stockholm

19. September 2015

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich mal wieder! Dieser Sommer hatte es in sich, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu erzählen! Wir waren an der Ostküste Amerikas unterwegs, dann ging es weiter nach Stockholm auf die Messe formex, dann weiter nach Mallorca und zum Schluss noch nach Frankfurt auf die Messe Tendence.

Ich möchte euch als erstes von unserem Stockholm-Trip berichten. Wie ihr wisst liebe ich Stockholm mindestens genauso, wie Kopenhagen. Diesen Sommer hatten wir besonders viel Glück, denn so warm haben wir die Stadt noch nie erlebt. Zum Glück hatten wir noch ein paar freie Tage mit eingeplant und so konnten wir Stockholm mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen.

ediths

Der Flug ist schon ein Highlight! Tausende kleine Seen und hunderte kleine Inseln. Ich frage mich immer, wer auf diesen mini-kleinen Inseln wohl lebt.

ediths

Als erstes haben wir den Streetfood Markt Matholmen auf der Insel Skeppsholmen besucht. Die Bilder können leider nicht weitergeben, wie lecker das Essen dort war, aber ich kann euch sagen….es war der Hammer!

IMG_3881

IMG_3898

Stockholm hat unglaublich tolle Fahrradwege, meistens am Wasser entlang. Diesen Sommer wollten wir das auch mal ausprobieren und die Stadt per Fahrrad erkunden. Im Hotel haben wir uns eine Chipkarte für drei Tage gekauft. Mit dieser Karte kann man an den „Anlegestellen“, die in der ganzen Stadt verteilt sind einfach ein Fahrrad ausleihen und es an einer ganz anderen „Anlegestelle“ wieder abgeben. So simpel und so toll. Wir haben so viel mehr von der Stadt gesehen, als sonst mit der U-Bahn. Zudem konnten wir uns, nach diesem Schlemmer-Sommer mal sportlich betätigen. Ich kann das wirklich nur empfehlen…schont die Umwelt und den Geldbeutel!

ediths

ediths

Ein must-have bei jedem Stockholm Besuch ist es mindestens eine „Kanelbulle“ zu genießen. Man hat das Gefühl, dass sogar die Bäckereien „Trendsetter“ sind. Es wirkt einfach alles etwas lässiger und cooler als bei uns.

ediths

 

ediths

Unser liebster Stadtteil ist Södermalm! Hier sind ein paar sehr coole und besondere Läden. Ich schau da immer gerne rein…..ein, zwei Jahre später sind die Sachen dann auch bei uns Trend;-)

 

ediths

Ok, ich muss zugeben, der Restaurantname Gossip klingt irgendwie nicht so einladend. Aber es ist trotzdem eines unserer Lieblingsrestaurants. Wir gehen bei jedem Messebesuch mindestens einmal zum Essen hin. Es ist ein ganz einfaches, kleines Restaurant…gekocht wird Bengalesisch. Es ist jedes mal ein Feuerwerk der Geschmäcker. Die Preise sind für Stockholm sehr angenehm. Es ist ja auch ein wenig versteckt und nicht in den Reiseführern zu finden. Quasi ein ediths-Geheimtipp:-)

ediths

Direkt neben dem Gossip ist dieser Vintageladen. Pop Stockholm heißt dieses verrückte Geschäft. Remo hat mal eine Sonnenbrille gekauft. Ich hab leider noch nie etwas passendes für mich gefunden. Die Damen waren früher viel kleiner und schmäler. Na ja, ich kann damit leben;-)

ediths

ediths

ediths

ediths

Joe & the Juice findet man in Stockholm an jeder Ecke. Die tanzenden Jungs verkaufen frischgepresste Säfte. Mein Lieblingssaft heißt „Keep the doctor away“! Da ist ganz viel Ingwer drinnen. Die verrückteste Filiale findet ihr im Nordiska Kompaniet. Das Nordiska Kompaniet ist ein Einkaufshaus, mitten in der Stadt.

ediths

ediths

ediths

ediths

ediths

Ähnlich wie in Kopenhagen wohnen auch in Stockholm viele Leute auf ihren Booten. Die Briefkästen dazu sind natürlich auf dem Festland. Witzig, oder?

ediths

IMG_0997

Schon vor vielen Jahren sind uns die Bartträger in Schweden aufgefallen. Irgendwann hat sich dann mein Mann Remo entschlossen sich auch so ein Prachtstück wachsen zu lassen. Das einzige Problem ist immer, dass wir hier in Österreich und speziell in unserem Ländle keine richtigen Barbiere haben, die sich mit der Kunst der Bartpflege auskennen. Egal ob wir in Kopenhagen oder in Stockholm sind, Remo macht sich immer von Zuhause aus einen Termin und geht dann zum Barbier.

IMG_0995

Ich gehe da immer gerne mit, weil ich die Jungs so cool finde. Bei diesem hier, durfte ich leider nicht mit rein….no women policy!!! Ich hab einfach ganz frech von der Eingangstüre aus ein paar Bilder gemacht. Der Chef dieser Bande ist dieser grauhaarige Mann auf dem oberen Bild, Honest Al. Er hat sich sogar ein Rasiermesser ins Gesicht tätowiert. Verrückter Kerl;-)

IMG_0996

 

Jetzt heißt es aber mal arbeiten. Auf der Messe findet man immer die neuesten Trends in Sachen Wohnen und Einrichten. Ein Pflichttermin für ediths – Scandinavian Living!

ediths

ediths

ediths

ediths

ediths

Die neue Kollektion von Linum steht in unseren drei Geschäften schon für euch bereit. Dieses Jahr ist sie sehr trendorientiert und modern ausgefallen. Ich bin schon gespannt was unsere Kunden davon halten:-)

ediths

Wir haben eine neue Firma entdeckt und auch gleich bestellt. Die schönen Taschen von Ceannis haben es mir angetan. Ich kann es kaum erwarten bis wir sie in unserer Filiale in Dornbirn verkaufen können.

ediths

 

ediths

Nach der Arbeit heißt es direkt wieder geniessen. Wir sind auf der Urban Deli Nytorget Rooftop-Bar gelandet und konnten den Sonnenuntergang bei einem Bierchen genießen. Was für ein Abschluss nach einem erfolgreichen Messetag!

ediths

ediths

ediths

Remo liebt sein After-Work-Bier!

ediths

Unser zweiter Messetag beginnt mit Weihnachten! Bei Chic Antique haben wir viel bling-bling bestellt. Alles im Shabbychic-Stil.

ediths

ediths

ediths

ediths

Am Stand von Greengate hatten wir nur ein paar kleine Nachbestellungen zu erledigen. Es ist immer schön mit den Mädels von Greengate einen Kaffee zu trinken.

ediths

ediths

Und plötzlich steht er da! Kennt ihr ihn? Prinz Carl Philipp von Schweden. Eigentlich wollte ich was ganz anderes fotografieren und dann das? Er ist danach ganz entspannt mit ein paar Leuten und dem einen oder anderen Bodyguard durch die Halle spaziert. Das war eine ungewöhnlich Abwechslung!

ediths

Plint, heißt die Firma mit den Brotdosen und den stylischen Küchenwaagen. Plint hat aber auch einen tollen Shop in Kopenhagen.

ediths

ediths

Die Einkaufstour hat sich mal wieder gelohnt. Wir sind mit vielen Aufträgen und neuen Labels im Gepäck zurück. Am schönsten aber finde ich die vielen Eindrücke, Erinnerungen und Begegnungen. Die Skandinavier sind in Sachen Interieur und Lifestyle einfach Trendsetter. Dieses Gespür für Farben und Design findet man sonst nicht so leicht. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächste Einkaufstour im Jänner….obwohl, da ist es dunkel und kalt! Na ja, dann denke ich an die schöne Woche, die wir diesen Sommer in Stockholm verbringen durften.

Eure Edith

Messebesuch in Stockholm was last modified: Juli 5th, 2017 by ediths.admin
Chic AntiqueEdith KlingerFrankfurtGreengateHerr RemoMallorcaMessebesuchPlintStädtetripStockholm
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Leave a Comment Cancel Reply

Bewerte dieses Rezept:




  • DIY
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Herbst
    • Weihnachten
  • Inspirationen & Trends
  • Essen & Trinken
  • Travel
  • Herr Remo

Über uns

Über uns

Edith & Remo

Seit dem Jahr 2006 ist ediths Tummelplatz für alle, die sich nordisches Wohn- und Wohlgefühl in ihre vier Wände holen wollen.

Folgen und lieben

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Lokale Geschäfte

  • ediths Dornbirn

Ferienappartements

ediths Wohnen

ediths Wohnen

Newsletter

Melde dich für den ediths-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Über ediths
  • Datenschutz
  • Impressum

ediths - Scandinavian Living
ediths.at ♡ ediths.de ♡ ediths.ch


Back To Top