Du brauchst für Ostern noch ein Ostergeschenk für deine Lieben? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Materialien ratzfatz ein Osternest der kreativen Art bastelst, das eine richtig gute Figur macht und deinen Lieblingsmenschen garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Als Sahnehäubchen wartet ein liebevoller Ostergruß in Form eines kleinen Glückseis im Glas darauf, gesucht und gefunden zu werden.
Ostern steht vor der Tür und darauf bereiten wir uns nicht nur mit allerlei DIY-Osterdeko gebührend vor. Auch kleine Geschenke für Familie oder Freunde wollen gebastelt werden. Dabei muss es nicht immer das klassische Osternestchen mit bunten Ostereiern und einem Osterhasen aus Schokolade sein. Damit keine Langeweile aufkommt, feiern wir Ostern heuer im Glas. Das kannst du entweder als Nestchen verschenken oder als Begrüßungsgeschenk auf den feierlich gedeckten Tisch für den großen Osterbrunch stellen.
Ostern im Glas oder
Wie die Botschaft ins Ei kommt
Du brauchst:
___________ ❤ ___________
❤ ein ausgeblasenes Ei
❤ Lackspray oder Kreidefarbe
❤ Putzschwamm
❤ (goldener) Lackmalstift
❤ Figur aus Styropor – in unserem Fall ein Vögelchen. Willst du es klassisch österlich, setz doch einfach einen Hasen obendrauf.
❤ Moos. Wichtig: gut durchtrocknen lassen, sonst besteht Schimmelgefahr.
❤ Deko fürs Glasinnere: nach eigenem Belieben. Wir haben uns Federn, ein wenig Grünzeug und ein Wachtelei ausgesucht.
So funktioniert’s:
_______________ ❤ _______________
Zuerst wird das Ei ausgeblasen. Damit dir dabei nicht die Puste wegbleibt, haben wir dir in einem kleinen Einmaleins des Eier-Ausblasens Schritt für Schritt zusammengefasst, wie Eier-Auspusten zum Kinderspiel wird – hier entlang bitte!
Ein kleiner Gruß, zu Ostern ein Muss
Nachdem das Ei ausgeblasen, ausgewaschen und getrocknet ist, bemalst du es nach Lust und Laune mit einem Lackmalstift. Punkte, Streifen, Herzen: Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf. Anschließend schneidest du dir ein Stück Papier so zurecht, dass es von der Höhe her in das Ei passt. Und schreibst deinem beschenkten Lieblingsmenschen eine goldige Nachricht. Das Papier rollst du ganz eng zusammen. Leichter glückt das, wenn du es um einen Zahnstocher wickelst, den du am Schluss wieder herausziehst. Deine Botschaft schiebst du vorsichtig durch das Loch am spitzen Ende des Eis. Und fertig ist der Ostergruß.
Ein Deckel erlebt sein blaues Wunder
Anschließend geht’s ans Bemalen des Schraubglasdeckels. Wir haben uns für Kreidemalfarbe in einem leichten Pastellblau entschieden. Um Farbe ins Spiel zu bringen, bietet sich natürlich auch ein Lackspray an. Für alle, die sich für diese Variante entscheiden, ein kleiner Tipp: Geh zum Sprühen ins Freie. Lackspray hat einen durchdringenden Geruch und das noch lange, nachdem er versprüht wurde.
Schneide nun die Scheuerseite eines Putzschwammes ab und tupf mit der übergebliebenen weichen Seite des Schwammes Farbe auf den Deckel des Glases und die Styroporfigur. Mit dem Pinsel geht’s natürlich auch, wird aber lange nicht so hübsch. Anschließend stellst du beides beiseite und lässt es trocknen.
Während Deckel und Figur trocknen, kannst du zwischenzeitlich das Nestchen im Glas vorbereiten. Dafür legst du ein Stückchen Moos auf den Boden, legst das Ei darauf und schmückst es aus. Federn, etwas Grün und ein Wachtelei bilden bei uns die Seele des ganzen Osternests.
Ei, wie hübsch!
Zu guter Letzt setzt du den Deckel aufs Glas – und jubelst über das gelungene Ostergeschenk mit versteckter Botschaft für deine Lieben!
DIY Osterdeko
Servietten-Eier & Moos-Eier
Dir fehlt noch Osterdeko für den fein herausgeputzten Ostertisch? Kein Problem, in unserem Oster-DIY findest du Anleitungen für Servietten-Eier mit frühlingshaftem Greengate-Charme für einen Osterstrauß. Und Moos-Eier, die ruckzuck gemacht sind und auf dem Ostertisch eine richtig schicke Figur machen. Mehr dazu in unserem DIY-Osterblog.
» Osterdekoration online kaufen: weiter zum ediths Online Shop «
2 comments
Hallo Edith,
was für eine zauberhafte Idee und das Nachmachen scheint wirklich nicht die ganz große Kunst zu sein. Eher so „jeder wie er kann“, gell. Die Figur auf dem Deckel ist für mich das Highlight!
Frohe Osterfeiertage und lieben Gruß
moni
Hallo liebe Moni,
awww, wie lieb, vielen herzlichen Dank! Wir freuen uns sehr, dass dir unser DIY gefällt, hab ganz viel Spaß beim Nachbasteln! Wir wünschen dir und deinen Lieben ein ganz bezauberndes Osterfest. Dein ediths-Team ♥