ediths
  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter

ediths

Schön, dass du da bist!

  • Home
  • ediths Dornbirn
  • Marken
  • Gutscheine
  • ediths Wohnen
  • Newsletter
ediths Bizau

Küchenhilfe gefällig?

2. Mai 2016

Jetzt kommt Farbe in deine Küche! Weil: mit Farbe macht alles noch viel mehr Spaß, sogar das Putzen. Und wenn das Putzzubehör dann noch selbstgemacht ist, naja, dann ist das schon die Krönung.

putztuch_01

Für die einzigartigen, selbstgemachten Putztücher benötigst du:

  • Garn
  • Baumwolle: Catania
  • Stricknadeln Nr. 3,5–4
  • Schere
  • evtl. Papier für selbstgebastelte Etiketten
  • evtl. Stift für selbstgebastelte Etiketten
  • evtl. Stanze & Stempel für Etiketten
  • evtl. Deko-Band zum Befestigen der Etiketten

Beginne damit, 37 Maschen anzuschlagen:

  1. R: 1 links, 1 rechts im Wechsel stricken
  2. R: versetzt 1 links, 1 rechts weiterstricken (=Perlenmuster)

Stricke dann so lange, bis ein Quadrat entsteht. Anschließend vernähst du die Enden.

Tipp: Besonders hübsch sieht es aus, wenn du das Tüchlein mit festen Maschen einhäkelst (dafür benötigst du eine Häkelnadel). Dabei in die Ecken jeweils 3 feste Maschen häkeln. Als bequeme Aufhängemöglichkeit kannst du in einer Ecke eine Schlaufe bestehend aus 12 Luftmaschen anhäkeln.

putztuch_02

Wasche das Tuch sobald du fertig bist bei 60 °C et voilá: fertig ist dein neuer, hübscher Küchenhelfer!

Die Putztücher eignen sich auch wunderbar als Geschenk für heiß geliebte Omis, Mamis, Schwestern und beste Freundinnen. Achte dabei darauf, dass die von dir gewählten Farben gut zusammenpassen (falls du mehrere Putztücher gleichzeitig verschenkst). Ob in zarten, frühlingshaften Pastelltönen, hellen Sommerfarben, gedämpften Herbsttönen oder in blassen, winterlichen Grautönen: dein handgemachtes Mitbringsel ist das neue Highlight in der Küche!

putztuch_pastell_01

Tipp: Mit einem selbstgebastelten Anhänger bzw. Etikett kannst du dein Geschenk zusätzlich aufpeppen! Verwende hierzu ein farblich passendes Stück Karton oder festes Papier, dass du entweder mit einer Stanze oder mit einer Schere in die gewünschte Form bringst. Mit einem Locher kannst du dann dafür sorgen, dass du den Anhänger unkompliziert am Geschenksband befestigen kannst. Du kannst das Etikett dann entweder von Hand beschriften oder mit einem Stempel verzieren. 

putztuch_03

Viel Erfolg beim Stricken & viel Freude beim Verschenken (oder auch beim selber behalten ? ),watch full movie Logan 2017 online

dein ediths Team ♥

 

P.S.: im ediths Bizau findet ab dem 9. Mai der Abverkauf unseres gesamten Nähzubehörs statt… falls du noch Garn brauchst, bekommst du es hier um -50% günstiger!

Küchenhilfe gefällig? was last modified: April 7th, 2017 by ediths.admin
bastelnDIYediths BlogKücheKüchenhelfer
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest

Leave a Comment Cancel Reply

Bewerte dieses Rezept:




  • DIY
    • Valentinstag
    • Ostern
    • Herbst
    • Weihnachten
  • Inspirationen & Trends
  • Essen & Trinken
  • Travel
  • Herr Remo

Über uns

Über uns

Edith & Remo

Seit dem Jahr 2006 ist ediths Tummelplatz für alle, die sich nordisches Wohn- und Wohlgefühl in ihre vier Wände holen wollen.

Folgen und lieben

Facebook Instagram Pinterest Bloglovin

Lokale Geschäfte

  • ediths Dornbirn

Ferienappartements

ediths Wohnen

ediths Wohnen

Newsletter

Melde dich für den ediths-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • Über ediths
  • Datenschutz
  • Impressum

ediths - Scandinavian Living
ediths.at ♡ ediths.de ♡ ediths.ch


Back To Top